Aktuelle Angebote aus unseren Private Sales
Wir als Auktionshaus haben die Möglichkeit Private Transaktionen zwischen Käufer und Verkäufer für außergewöhnliche Artikel zu organisieren.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie sich auf diskretem Wege von speziellen Stücken, Sammlungen, Autos, Teile, etc. trennen möchten.
Gerne stehen wir Ihnen für eine professionelle Expertise zur Verfügung.
Sie möchten etwas Besonderes direkt verkaufen?
Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre Artikel außerhalb der Auktion zu verkaufen. Wir nutzen unsere weltweiten Kontakte um einen Verkauf zu realisieren.
Kontaktieren Sie uns:
Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Private Sales

PORSCHE
Nr.: 1160
original 16mm Film Le Mans 1977, Laufzeit 25min, unter anderem fährt Jürgen Barth eine schnelle Runde mit dem Porsche 936 und dokumentiert die einzelnen Streckenabschnitte, die Porsche Rennwagen in der Garage Teloche, Rolf Stommelen, Jürgen Barth, Hurley Haiwood und Jackie Ickx…Fahrerbesprechung mit Rennleiter Manfred Jantke, Interviews gehalten von Jochen Mass….digitalisiert auf Stick, im Lot enthalten
Preis: 800 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am PORSCHE
PORSCHE
Nr.: 1159
Ausgaben Januar 1960, Nachtrag Ersatzteil Katalog 356 B, leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand
Preis: 80 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am PORSCHE
PORSCHE
Nr.: 1158
Konvolut 6tlg., original Schriftzüge und Typenkennzeichen Porsche 356 B und C, darunter "90", "60", "C", "S"…guter Zustand
Preis: 100 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am PORSCHE
PORSCHE
Nr.: 1157
original Typenkennzeichen Porsche 356A 1600 Super, gold, guter Zustand
Preis: 100 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am PORSCHE



EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1156
Silbermodell (925) persönliches Präsent von Ferry Porsche an Edgar Barth, „Mit dank für sportlichen Einsatz mit Faksimle Signatur Ferry Porsche“ , 35,5x15x12cm, idenitsche Modelle bekamen Herbert Linge, Hans Herrmann, Paul-Ernst Strähle …, extrem selten
Preis: 10000 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE
EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1155
ONS Silberpokal (800) „Großer ONS-Pokal 1964 – Oberste Nationale Sportkommission für den Automobilsport in Deutschland“, Höhe 24,5cm
Preis: 400 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE

EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1154
1000KM de Paris Monthlery 11.10.1964, Siegerpokal/Silberpokal für den 3. Platz in der Gesamtwertung und 1.Platz in der Klasse bis 2000ccm, „1000 Kilometres de Paris 11.Octobre.1964“, Höhe 28cm, dazu Fahrerarmbinde „Pilote“, Edgar Barth / Davis auf Porsche 904/8 (#904-009)
Preis: 450 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE
EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1153
Trento-Bondone 12.07.1964 (4.Rennen der Europabergmeisterschaft 1964), Siegerpokal/Silberpokal für den Gesamtsieg „Coppa Prospero Gianferrari A.C. Trento Trento-Bondonde 1964“, Höhe 44cm, dazu Siegerpokal (800 Silber) für den Klassensieg „Trento Bondone 1964 Ente Provinciale Turismo Trento“, Höhe 30cm, Edgar Barth auf Porsche 718 WRS Spyder (#718-047) „Großmutter“
Preis: 600 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE
EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1152
Großer Bergpreis von Österreich Gaisberg 28.06.1964 (3.Rennen der Europabergmeisterschaft 1964), Konvolut darunter Siegerpokal / Ehrenpreis „Gaisbergrennen 1964 Großer Bergpreis von Österreich Ehrenpreis des Bundeskanzlers Dr. Josef Klaus“, Höhe 28cm; Siegerpokal für den 1. Platz in der Klasse S „Großer Bergpreis von Österreich Gaisberg 1964 SP-2000ccm 1.“, Höhe 32cm, dazu Siegerpokal für die Tagesbestzeit „Großer Bergpreis von Österreich Gaisberg 1964 Tagesbestzeit (08:33,340)“, Höhe 48cm, sowie Fahrerarmbinde und Industrie Armbinde, Edgar Barth auf Porsche 718 WRS Spyder (#718-047) „Großmutter“ vor Herbert Müller auf Elva-Porsche (#70P-038)
Preis: 750 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE
EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1151
Mont-Ventoux 14.06.1964 (2.Rennen Europa-Bergmeisterschaft 1964), Siegerpokal/Silberpokal für den Klassensieg Gruppe 4, „Mont-Ventoux 1964 A.C.Vauclusien“, Höhe inkl. Sockel 44,5cm, Edgar Barth auf Porsche 718 WRS Spyder (#781-047) „Großmutter“
Preis: 500 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE

EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1150
Targa Florio 05.05.1963, Siegerpokal (800 Silber) für den 3.Platz in der Gesamtwertung und den 1.Platz in der Klasse bis GT 2000ccm, „Il Presidente della Repubblica“, Höhe 33cm, dazu Teilnehmerplakette / Medaille (750 Gold 18 Karat), „XLVII Targa Florio 1963 – Il Presidente dell´Assemblea Regionale Siciliana“, Durchmesser 5cm, Gewicht ca. 51g, sowie Fahrerarmbinde „47. Targa Florio 1963 Conduttore“, Edgar Barth / Herbert Linge auf Porsche 356B Carrera 2000GS / GT (#122991)
Preis: 3000 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE





EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1149
Europabergmeisterschaft 1963, Konvolut darunter Silberpokal (835) „Europa-Bergmeisterschaft 1963 Edgar Barth Deutschland auf Porsche“, Höhe 22cm; WMF Schale / Wandteller (versilbert) „Europa-Bergmeister 1963“, mit aufgesetzter Plakette „ADAC Motorsport Club Stuttgart“, Durchmesser 30cm; Plakette/Medaille „Dem Europameister – Edgar Barth Bergmeisterschaft 1963“, Durchmesser 7,5cm, dazu ONS- Internationaler Fahrerlizenz Ausweis ausgestellt am 10.01.1963; Collage gewidmet an Edgar Barth" Europa Bergmeister Edgar Barth Porsche " 38x59 cm sowie 3 Seiten Porsche Pressemitteilung datiert Dezember 1963
Preis: 3000 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE

EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1148
Ollon-Villars 25.08.1963 (6.Rennen der Europa-Bergmeisterschaft), Konvolut 3 Siegertrophäen für den Gesamtsieg, sowie dem Klassensieg, darunter Zinnteller / Wandteller „Ollon-Villars 1963 Prix Hotels Alpe Fleurie et Sporting 1. Cat. Sport de 1600 a 2000ccm“, Durchmesser 38cm; Zinnteller / Wandteller „Ollon-Villars 1963 Prix Roc d´Orsay Meilleur temps Sport“, Durchmesser 42,5cm, dazu kleiner Zinnbecher „Ollon-Villars 1963“, Höhe 8,5cm, Edgar Barth auf Porsche 718 WRS Spyder (#718-047) „Großmutter“
Preis: 400 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE

EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1147
Bergrennen Cesana Sestriere 28.07.1963 (4.Rennen der Europa-Bergmeisterschaft), zwei Siegerpreise für den Gesamtsieg, darunter Siegerpokal „Automobile Club Torino III. Cesana – Sestiere Trofeo Amoco 28.07.1963“, Höhe 25cm, dazu Silbertafel auf grünem Marmor“Trofeo Amoco 1.Assoluto III. Cesana – Sestriere 28.Luglio.1963 Corsa Automobilistica Internazionale di Velocita“, 14x18cm (Ecke links oben mit kleiner Fehlstelle), Edgar Barth auf Porsche 718 WRS Spyder (#718-047) „Großmutter“
Preis: 500 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE

EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1146
Internationaler Alpen-Bergpreis Rossfeld Berchtesgaden 09.06.1963 (erstes Rennen der Europa-Bergmeisterschaft 1963), zwei Siegertrophäen für den 1.Platz in der Gesamtwertung, sowie den ersten Platz in der Gruppe GT 2000ccm, Porzellanvase (Bavaria Tirschenreuth), „Internationaler Alpen-Bergpreis Rossfeld-Berchtesgaden“, Höhe 46cm, dazu Porzellan-Wandteller (Adler Bertechsgaden) „Internationaler Alpen-Bergpreis Rossfeld-Berchtesgaden“, Durchmesser 32cm, beide Trophäen handbemalt, Edgar Barth auf Porsche 356B Carrera Abarth GTL (#1018)
Preis: 1900 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE
EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1145
ADAC 1000KM Rennen Nürburgring 27.05.1962, Siegerpokal für den 6.Platz in der Gesamtwertung und den 1.Platz in der Klasse bis 1600ccm, „Internationales ADAC 1000KM Rennen auf dem Nürburgring 27.05.1962 Ehrenpreis des ADAC Gau-Nordrhein“, Höhe 24cm, Barth / Linge auf Porsche 356B Carrera Abarth GTL (#1018)
Preis: 250 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE
EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1144
1000KM Paris 21.10.1962, Konvolut 2tlg., darunter Fahrerarmbinde „AS ACIF 1962 Pilote“, Barth / Bouchet auf Porsche 356B Carrera Abarth GTL (#1018), dazu Zinnteller mit Gravur „Edgar Barth dem Klassenlehrer des OPC Monthlery Kurses 1962 gewidmet von Max Blum, Christian Eschler, Erich Meng und Pius Zünd“, Durchmesser 23,5cm
Preis: 80 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE

EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1143
Le Mans 24.06.1962, Siegerpokal für den 7.Platz in der Gesamtwertung und den 1.Platz in der Klasse bis 1600ccm, (ohne Gravur), Höhe 29cm, dazu zwei Teilnehmerplaketten, je 6cm Durchmesser, „Pilotes 24 Heures du Mans“, Edgar Barth / Hans Herrmann auf Porsche 356B Carrera Abarth GTL (#1018)
Preis: 600 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE
EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1142
Le Mans 11.06.1961, Siegertrophäen für den 2. Platz in der Klasse bis 2000ccm, sowie dem 7.Platz in der Gesamtwertung, Höhe 21cm (ohne Gravur), dazu Teilnehmerplakette „Pilote 24 Heures du Mans 1961“, Durchmesser 6cm, Edgar Barth / Hans Herrmann auf Porsche 718 RS61 Coupe (#043), 2.Platz in der Klasse bis 2000ccm, hinter Holbert/Gregory auf Porsche 718 RS61, 7 Platz in der Gesamtwertung
Preis: 400 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE

EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1141
Targa Florio 30.04.1961, Siegerpokal für den 3.Platz in der Gesamtwertung, auf dem Sockel mit aufgesetzter Plakette „Il Presidente della Republica“, Höhe 33cm, dazu Fahrerarmbinde Edgar Barth Startnummer 132, dazu weitere Armbinden „Assistente“ für Startnummer 132, Edgar Barth / Hans Herrmann auf Porsche 718 RS61
Preis: 1000 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE
EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1140
„Großer ONS-Pokal Herrn Edgar Barth dem erfolgreichsten deutschem Fahrer in Internationalen Rennen 1959 oberste nationale Sportkommisson für deutsche Automobilsport“, Höhe 45cm
Preis: 400 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE
EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1139
Targa Florio 24.05.1959, Siegertrophäe (Bronzetafel) für den Gesamtsieg „43. Targa Florio 1959“, 30x42,6cm, wunderschönes Motiv zeigt Rennwagen gefolgt von mehreren Pferden gemäß dem Originaldesign von Rene Lalique, Edgar Barth mit Wolfgang Seidel gewannen das Rennen mit 14 Runden und einer Gesamtzeit von (48:09.000), vor Eberhard Mahle / Paul-Ernst Strähle / Herbert Linge auf Porsche 550 RS, sowie Huschke von Hanstein / Antonio Pucci auf Porsche 356A Carrera, für die Firma Porsche eine geschichtlich bedeutende Trophäe, da es der zweite Gesamtsieg, sowie der erste vierfach Sieg bei der Targa Florio, Museumsqualität
Preis: 10000 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE

EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1138
Targa Florio 24.05.1959, Konvolut 5 Trophäen für den Gesamtsieg der Targa Florio, darunter Siegertrophäe (800 Silber), „Il Presidente della Repubblica“, Höhe inkl. Sockel 39cm; Siegertrophäe (800 Silber) mit Gravur „Ente Provinciale Turismo Ragusa 43. Targa Florio“, Höhe inkl. Sockel 26,5cm; Siegertrophäe (800 Silber) mit Gravur „Regione Siciliana Assesorato Industria e Commercio“, Höhe inkl. Sockel 33,5cm; Siegertrophäe mit Gravur „Il Giornale di Sicilia“, Höhe 43cm; Bronzetafel „Dono del Ministro per L´Industria E per il Commercio“, Bronzetafel mit eingelassener Goldplakette und Darstellung eines Monoposto Rennwagens, 19,5x24,5cm, Edgar Barth / Wolfgang Seidel auf Porsche 718 RSK, vor Eberhard Mahle / Paul-Ernst Strähle / Herbert Linge auf Porsche 550 RS, sowie Huschke von Hanstein / Antonio Pucci auf Porsche 356A Carrera
Preis: 5000 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE
EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1137
Trophäe (835 Silber) für den Sieger der Europabergmeisterschaft 1959 „Edgar Barth Deutschland“, verliehen vom ADAC, Höhe 13cm, Durchmesser 12cm, dazu Lorbeerblatt (925 Silber), verliehen vom Bundespräsidenten Heinrich Lübcke, 11x2,5cm, dazugehörige Anstecknadel anbei
Preis: 1700 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE


EDGAR BARTH / NSU
Nr.: 1136
ADAC International Solitude Rennen 19.07.1959, Silberschale mit Gravur „Internationales ADAC Solitude-Rennen 1959“, Ehrenpreis für den 2.Platz in der Klasse 600ccm, Durchmesser 35cm, Edgar Barth auf NSU Prinz 30
Preis: 100 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / NSU

PORSCHE/ EDGAR BARTH / WOLFGANG GRAF BERGHE VON TRIPS
Nr.: 1135
Silberpokal (835), „Porsche dem Europa-Bergmeister 1958“, verliehen an Wolfgang Graf Berghe von Trips, persönliches Geschenk von Graf Berghe von Trips an Edgar Barth, in Anerkennung für Edgar Barth hervorragende Leistung bei der Europa-Bergmeisterschaft 1958, Höhe inkl. Sockel 28cm, dazu zwei Pressemitteilungen Nr1. Datiert 05.05.1958 „Porsche Sieg durch Graf Trips (Mont Parnass), Nr.2 datiert 14.07.1958 „Rekordsieg durch Graf Trips in Trento“
Preis: 1200 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am PORSCHE/ EDGAR BARTH / WOLFGANG GRAF BERGHE VON TRIPS

EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1134
Großer Bergpreis der Schweiz Ollon-Villars 31.08.1958, Siegerpokal (800 silber feuervergoldet), „Course Internationale de Cote Ollon-Villars 1958 – 6e Manche du Championnat D´Europe de la Montagne 30./31.Auot.1958 Prix D`Honneur du Comité de Direction de L´A.C.S.“, Höhe 9,5cm, Edgar Barth auf Porsche 718 RSK (#718-003) vor Sepp Greger und Robert Calderari, dazu Pressemitteilung 2 Seiten „Großer Bergpreis der Schweiz“
Preis: 300 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE

EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1133
Großer Preis von Deutschland 03.08.1958, Kristallglaskaraffe mit Silbermontur (835 Silber), Siegertrophäe für den 3.Platz, mit Gravur „Großer Preis von Deutschland 1958“, Höhe 28cm; Silberpokal; Silberpokal „Großer Preis von Deutschland 03.08.1958“, Ehrenpreis des Präsidenten des Verbandes der Automobilindustrie, Höhe 30cm; Silberpokal/Kanne (925 Silber) mit Gravur „Großer Preis von Deutschland Nürburgring 1958 Englebert-Preis“, Höhe 22cm, dazu Silberschale „Großer Preis von Deutschland Ehrenpreis der Union Frondenberg“ 1962 25x18cm, sowie Fahrerarmbinde (Industrie) Edgar Barth auf Porsche 718RSK
Preis: 500 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE

EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1132
Siegerpokal (835 Silber) für den 1.Platz für Sportwagen bis 2000ccm, „Großer Bergpreis Freiburg 28.07.1957“, Edgar Barth auf Porsche 550 1500 RS, Höhe 20cm, dazu Pressemitteilung „Europabergmeisterschaft“, datiert 17.10.1957
Preis: 150 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE

EDGAR BARTH / PORSCHE
Nr.: 1131
Silberpokal (925) „XV. Großer Preis von Deutschland – WANDERPREIS“ gestiftet von Graf Carl Max Sandizell Vizepräsident des AvD, „Für die schnellste Runde eines deutschen Fahrers auf deutschem Wagen“, mit Gravuren der Preisträger darunter „1952, Karl Kling auf Mercedes-Benz Typ 300SL Spider schnellste Runde (131,5Km/H)“; „1953, Hans Herrmann auf Veritas Formel 2 schnellste Runde (125,2Km/H); „1954, Karl Kling auf Mercedes-Benz Formel 1 W196 schnellste Runde (138,0Km/H); „1956, Hans Herrmann auf Porsche 550 Spyder schnellste Runde (132,1Km/H); „1957, Edgar Barth auf Porsche Formel 2 550RS, schnellste Runde (135,8Km/H), wunderschön aufwendig gearbeiteter Pokal, mittig mit emailliertem Wappen, Sockel mit Darstellung der Rennstrecke Nürburgring (Silbermontur), Höhe 39cm, oberer Durchmesser 42cm, Museumsqualität
Preis: 10000 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH / PORSCHE


EDGAR BARTH
Nr.: 1130
Internationales Solitude Rennen 22.07.1956, handbemalte Porzellantrophäe für den 3.Platz, mit Abbildung der Rennstrecke sowie Schloss Solitude, mit Aufschrift „Ehrenpreis der Alfing Kessler Werke Wasseralfingen“ Internationales Solitude Rennen Juli 1956, Höhe 42cm, Edgar Barth auf AWE 1500 RS
Preis: 600 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH



EDGAR BARTH
Nr.: 1129
Rennsportjahr 1954, darunter Siegerpokal Halle-Saale-Schleife „Dem schnellsten Fahrer des Tages“ Messing handgearbeitet, Deckelaufsatz mit Bernstein verziert, Höhe 20cm; Kleine Silberkanne (835) „Ehrenpreis Internationales AVD AVUS-Rennen 1954“, Höhe 21cm; Porzellanpokal ohne Aufschrift (Graf von Henneberg Porzellan Ilmenau) Höhe inkl. Deckel 36cm; Porzellanteller (Unterweissbach) Durchmesser 23,5cm; Ansteckbrosche „XVII. Internationales Eifelrennen (Fahrer)“, dazu eine Fahrerarmbinde Großer Preis von Europa 1954, sowie 2 Urkunden (Bernauer Schleife 2.Platz; Für den 3.Platz der DDR Klasse Sportwagen bis 1500ccm), Edgar Barth auf EMW R3/54
Preis: 300 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH
EDGAR BARTH
Nr.: 1128
Dessauer Auto- und Motorradrennen 07.06.1953, Siegerpokal (Messingpokal versilbert) „Paul Greifzu Gedenkpokal gestiftet vom Rat der Stadt Dessau“ handgearbeitet, Höhe 51cm, dazu Messingpokal „Paul Greifzu Gedenkpokal – 1. Miniaturausgabe für den Sieger in der Klasse Formel 2, gestiftet vom Rat der Stadt Dessau“, handgearbeitet Höhe 19cm, Edgar Barth auf EMW R1/53
Preis: 400 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH

EDGAR BARTH
Nr.: 1127
Rennsportjahr 1953, Konvolut 5 Siegerpokale darunter Kristallglaspokal „Halle-Saale-Schleife 1953“, Höhe inkl. Deckel 61cm; Messing Pokal Halle-Saale Schleife handgearbeitet, Deckelaufsatz mit Bernstein verziert, Höhe 20cm; Silberpokal Ehrenpreis für das Internationale AVUS Rennen 1953, Höhe 12cm (Durchmesser oben 21cm); Silberpokal Sachsenring-Rennen, Höhe 19cm, dazu kleiner Silberpokal (925), Internationales Eifelrennen 1953, Höhe 12cm, Edgar Barth auf EMW R1/53
Preis: 600 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH

EDGAR BARTH
Nr.: 1126
Halle-Saale-Schleife 1952, Siegerpokal für den 1.Platz Formel 2 bis 2000ccm, Messing, Höhe 30cm, Deckelaufsatz mit Bernstein verziert, dazu Siegerurkunde, sowie Glückwunschschreiben des Bürgermeisters von Herold, Edgar Barth auf IFA-DAMW (BMW328)
Preis: 200 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am EDGAR BARTH

Eugen Böhringer/Porsche
Nr.: 1054
1965, Rallye Monte Carlo darunter gerahmtes Ölgemälde Böhringer/Wütherich auf Porsche 904 Carrera GTS mit Startnummer 150, 2.Platz, Rallye Monte Carlo 1965, 78x94cm, inkl. Teilnehmerplakette, Wandteller "Wanderpreis" Automobilclub von Deutschland Rallye Monte Carlo 1965, Durchmesser 17,5cm, sowie 2 Anstecknadeln Rallye Monte Carlo 1x Nadel abgebrochen, dazu ONS Fahrerlizenz; ONS Bewerberlizenz; dazu 6 original s/w Aufnahmen Böhringer/Wütherich auf Porsche 904 Carrera GTS, verschiedene Formate
Preis: 6160 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am Eugen Böhringer/Porsche
Wilhelm Herz
Nr.: 1034
Original Ölgemälde "Bonneville Rekordfahrten 1956", rechts unten signiert Weinert, Geschenk der ehemaligen NSU Rennmechaniker zum 30. Jahrestag der Rekordfahrten, gerahmt 58x80cm
Preis: 840 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am Wilhelm Herz

Wilhelm Herz
Nr.: 1033
Original Aquarell "Wilhelm Herz" zum 70. Geburtstag, rechts unten signiert Weinert 1981, gerahmt 54x62cm
Preis: 560 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am Wilhelm Herz
Wilhelm Herz
Nr.: 1031
Anstecknadel "Deutscher Meister 1948 OMK", Wilhelm Herz wurde deutscher Straßenmeister in der Klasse 350ccm, Rarität
Preis: 179 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am Wilhelm Herz

Wilhelm Herz
Nr.: 1029
Ehrengabe, gerahmte Portraitaufnahme Wilhelm Herz anlässlich 10 Jahre Ex Rennfahrertreffen im Motodrom 1974-1984, rückseitig mit insgesamt 39 Handsignaturen ehemaliger Rennfahrer, darunter Karl Kling, Karl Lottes, Tommy Wood, Walter Glöckler, Bruno Ziemer, Ernst Christ, Bertsch, Geiss, Kohfink..., schönes Zeitdokument
Preis: 179 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am Wilhelm Herz
Wilhelm Herz
Nr.: 1027
Bovet Mono Rattrapante anti magnetique, sehr seltener Chronograph, Edelstahl handaufzug mit schwarzem Zifferblatt und goldenen Zeigern, 35mm Durchmesser, getragen, Rarität, persönliche Uhr von Wilhelm Herz
Preis: 3920 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am Wilhelm Herz

Wilhelm Herz / NSU
Nr.: 1021
Weltrekord 1965, Silberteller (835) mit Gravur "Wilhelm Herz für Weltrekorde 1965 Continental", 33x37cm, dazu gerahmtes handgemaltes Stadtwappen der Stadt Hockenheim, rückseitig mit Widmung, 45x35cm
Preis: 246 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am Wilhelm Herz / NSU
Wilhelm Herz
Nr.: 1020
1958, großer Silberteller mit Gravur "Club des 16 pionniers Velo Solex en Allemagne No1 Herrn Wilhelm Herz 1958", Durchmesser 36cm
Preis: 179 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am Wilhelm Herz
Wilhelm Herz / Deutscher Strassenmeister 1948
Nr.: 1012
Silberpokal (800), mit Gravur "Dem deutschen Strassenmeister 1948 Motorradklasse bis 350ccm – Gestiftet von der Firma Robert Bosch GmbH Stuttgart", 31cm hoch, Wilhelm Herz deutscher Meister auf NSU
Preis: 560 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am Wilhelm Herz / Deutscher Strassenmeister 1948


Wilhelm Herz / NSU
Nr.: 1011
1948, Siegertrophäe Nürnberger Rundstreckenrennen, Porzellanvase mit Aufschrift "Nürnberger Rundstrecken Rennen 16.5.1948 Sieger der Klasse bis 350ccm Lizenz Motorsport Club Nürnberg e.V., (Thomas US Zone), handbemalt 30x22cm
Preis: 179 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am Wilhelm Herz / NSU

Wilhelm Herz / NSU
Nr.: 1010
1948, Siegerpokal (Messing/Kupfer), Grenzlandring mit Gravur "Ehrenpreis der Aachener Nachrichten – Dem Sieger der Klasse B 350ccm Lizenzfahrer Grenzlandring Rennen 19. September 1948, wunderschöne Arbeit
Preis: 336 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am Wilhelm Herz / NSU



LA REINE DU JOUR / EMILE BRUCHON
Nr.: 1002
Um 1898 Kaminuhr inkl. der 2 dazugehörigen Amphoren, Höhe 55cm breite 40cm Tiefe 20cm, Amphoren Höhe 47cm, Breite 19cm, Tiefe 17cm, funktionsfähig, Museumsqualität
Preis: 3200 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am LA REINE DU JOUR / EMILE BRUCHON




Joest Racing Heckflügel Porsche 962C
Nr.: 249
Original Porsche 962C Heckflügel zur Chassis Nr.: 016, unrestaurierter Originalzustand
Preis: auf Anfrage
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am Joest Racing Heckflügel Porsche 962C




Porsche Joest-Racing LMP-WSC-Spyder Fronthaube
Nr.: 246
Porsche LMP-WSC-Spyder Fronthaube Joest Racing von 1998. Unrestaurierter Originalzustand.
Preis: auf Anfrage
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am Porsche Joest-Racing LMP-WSC-Spyder Fronthaube
Veranstaltungsplakat 1954 Geneve Automobile
Nr.: 244
Veranstaltungsplakat zum 24ten internationalen Automobil-Salon in Genf 1954. Sehr guter Zustand. Selten.
Preis: 1500 €
Sorry, Adventskalendertüren öffnet man nicht, bevor es soweit ist!
Aber ein kleiner Blick ist natürlich erlaubt ... mehr gibt es am Veranstaltungsplakat 1954 Geneve Automobile






Bosch Batterie-Männchen, limitiert
Nr.: 234
Großes Retro Batterie-Männchen, 160 cm Höhe, limitiert, Nr. 88 von 108, im Originalkarton, inkl. Zertifikat, guter Zust.
Preis: 3100 €