^

Automobilia Auktion November 2025

Motorräder (59)



1 2
59 Objekte


479 - MERCEDES-BENZ / MICHAEL SCHUMACHER
Honda Typ PES 125, dieser einzigartige Roller wurde 2006 von dem damaligen Honda F1 Racing Team erworben und als Boxen- und Streckenfahrzeug genutzt, sowohl von Barrichello als auch Button. Im Jahre 2009 wurde das Honda Team aufgelöst und an Ross Brawn (ehemals Ferrari Teamchef) verkauft, welcher... mehr


Startpreis: 2.000,00 €





501 - MONDIAL
1953, Mondial 175cc Monoalbero Rennmotorrad, Rahmennummer: nicht auffindbar, Motornummer: 1154.In den frühen 1950er-Jahren, gewann die 175-ccm-Klasse in Kontinentaleuropa zunehmend an Bedeutung. Mondial reagierte darauf, indem der bewährte 125-ccm-Einzylinder vergrößert und für mehr Leistung... mehr


Startpreis: 15.400,00 €





502 - MONDIAL
1957, Mondial 200cc, mit Stoßdämpfern und Schwingen, vom Typ Modell "Milano-Taranto", Rahmennummer und Motornummer nicht bekannt.


Startpreis: 2.000,00 €





503 - MONDIAL
1956, Mondial 175ccm Monoalbero Corsa Rennmotorrad, Rahmennummer: nicht auffindbar, Motornummer: 44.Nur wenige Marken konnten in so kurzer Zeit eine derart beeindruckende Rennsportbilanz vorweisen, wie der italienische Hersteller Mondial. Zwischen 1956 und 1962 wurden Mondial-Motorräder in Spanien... mehr


Startpreis: 4.900,00 €





504 - TRIUMPH
Triumph Green Legend Scrambler by FCR Original Customs, ursprünglich Triumph Bonneville Baujahr 2016, Umbau auf 60er Jahre Scrambler-Look durch FCR, 1500km gelaufen und aus zweiter Hand, TÜV Zulassung bis 06/2026, Umbauten eingetragen, neuwertiger Zustand.


Startpreis: 16.500,00 €





505 - SENIGALLIA
Fotoalbum mit 48 s/w Aufnahme (Dufoto) Motorradrennen Senigallia 1955, darunter Startaufstellung, Rennaufnahmen sowie Siegerehrung, alle Bilder 9x12,5cm und verklebt


Startpreis: 200,00 €





506
Konvolut 4tlg., darunter 3 Caltex Programmhefte für Motorradrennen 1949 Rijswijk Speedway, inkl. Teilnehmerlisten, mit Notizen innen, sowie Betriebsanleitung Claeys-Flandria 49cc Moped, 32 Seiten Text nl. Text


Startpreis: 30,00 €





507 - MONDIAL
1951, Mondial 125ccm Bialbero Rennmotorrad, Rahmennummer: 003, Motornummer: 003.Nach einer vielversprechenden Debütsaison im Jahr 1948, in der Werksfahrer Nello Pagani das nationale Senior-Meisterschaftsrennen in Monza gewann, wurde Mondials 125-ccm-Rennmaschine für 1949 weiterentwickelt – und... mehr


Startpreis: 27.650,00 €





508 - MONDIAL
1952, Mondial 125ccm Monoalbero Rennmotorrad, Rahmennummer: 651, Motornummer: unbekannt.Diese Mondial-Rennmaschine gehörte zur Sammlung des Enrico-Bernardi-Museums. Sie ist mit einem Einzelnockenwellenmotor (Monoalbero) ausgestattet und verfügt über eine blattartige Parallelogramm-Vorderradgabel... mehr


Startpreis: 15.400,00 €





509 - MONDIAL
1959, MONDIAL 250ccm, Mike Hailwood zugeschrieben, Rahmennummer: ohne, Motornummer: ohne.Bevor Mike Hailwood zu einer Legende des internationalen Motorradrennsports wurde, begann seine Karriere auf Maschinen der italienischen Marke Mondial. In den späten 1950er-Jahren, setzte der junge Brite eine... mehr


Startpreis: 15.400,00 €





510 - MONDIAL
1962, Mondial 200ccm Prototyp, Motornummer: 0234, Rahmennummer: nicht bekannt.Auf Wunsch der Officine Rossetti (OFMER) wurde diese außergewöhnliche Maschine von Nerio Biavati, dem damaligen Chefmechaniker von Mondial, umfassend modifiziert. Ausgangspunkt war eine Mondial 175 Turismo Veloce, deren... mehr


Startpreis: 10.150,00 €





511 - MONDIAL
1957, Mondial 250cc Bialbero Rennmotorrad, Motornummer: 106.Das Unternehmen Mondial, 1929 in Bologna zur Herstellung von Nutzfahrzeugen gegründet, wandte sich ab 1948 dem Motorradbau zu. Unter der Leitung des Ingenieurs Alfonso Drusiani entstanden kleine Viertaktmaschinen, die darauf abzielten,... mehr


Startpreis: 20.000,00 €





512 - MONDIAL
1950, FB Mondial 200ccm Stradale.Rahmen mit Hinterradschwinge und original erhaltener Parallelogramm-Gabel. Die Mondial FB 200 wurde Anfang der 1950er-Jahre von Fratelli Boselli (FB Mondial) in Bologna entwickelt und gebaut. Das elegante Motorrad richtete sich an sportlich orientierte Fahrer, die... mehr


Startpreis: 3.000,00 €





513 - MONDIAL
1953, Mondial 125cc Bialbero Rennmotorrad, Rahmennummer: 003, Motornummer: 003.Ehemals Teil der Sammlung des Enrico-Bernardi-Museums, zeigt diese ungewöhnliche Mondial Bialbero eine Besonderheit: Der Antrieb der zwei obenliegenden Nockenwellen erfolgt über eine Kette – anstelle der sonst üblichen... mehr


Startpreis: 13.650,00 €





514 - RUMI
1959, Rumi 125 ccm Junior Racing Motorcycle, Zulassung: nicht registriert, Rahmennummer: 1.55.SS.063, Motornummer: 2XX13089.Das Modell Junior Sportster wurde 1959 neu vorgestellt und nutzte den bewährten Zweivergaser-Motor mit beschichteten Aluminiumzylindern. Optional war ein Rennkit erhältlich,... mehr


Startpreis: 5.000,00 €





515 - RUMI
Ca. 1959, Rumi 125 ccm Junior Racing Motorcycle, Zulassung: nicht registriert, Rahmennummer: 1.55.SS.233, Motornummer: 1B 13774.Das Modell Junior Sportster wurde 1959 neu eingeführt und nutzte den bewährten Zweivergaser-Motor mit beschichteten Aluminiumzylindern. Optional konnte ein Rennkit... mehr


Startpreis: 5.000,00 €





516 - RUMI
1953, Rumi 125 ccm Competizione SS52 Gobbetto, Zulassung: nicht registriert, Rahmennummer: 022, Motornummer: 0022.Der Rumi Gobbetto („kleiner Buckel“) verdankt seinen Namen der markanten, ungewöhnlich geformten Tankkontur und feierte sein Debüt 1951 als Rennmaschine. Hergestellt wurde er in zwei... mehr


Startpreis: 6.500,00 €





517 - RUMI
1952, Rumi 125 ccm Competizione SS52 Gobbetto, Motornummer: 4.6020.Der legendäre Rumi Gobbetto – italienisch für „kleiner Buckel“ – verdankt seinen Namen der charakteristischen Form seines Tanks. Die Competizione-Version des 125-ccm-Zweitakt-Zweizylinders wurde 1951 auf der Mailänder Motorradmesse... mehr


Startpreis: 5.000,00 €





518 - BIANCHI
1950, Bianchi 250 ccm Stelvio, Zulassung: nicht registriert, Rahmennummer: 85483, Motornummer: 85483.Die Bianchi Stelvio 250 stammt aus einer Zeit, als die italienische Marke noch größere Motorräder für den Straßenverkehr produzierte. Während in den 1950er- und 1960er-Jahren vor allem leichte... mehr


Startpreis: 1.500,00 €





519 - BIANCHI
1928, Bianchi 350ccm, mit Modifikationen an den Schwingen, Stoßdämpfern, der Elektrik, dem Motorgehäuse und dem Motor selbst.In den 1920er und 1930er Jahren gehörten die 350-cm³-Rennmaschinen von Bianchi zu den schnellsten und erfolgreichsten italienischen Rennmotorrädern. Der Rennfahrer Amilcare... mehr


Startpreis: 4.900,00 €





520 - MOTO GUZZI
1957, Moto Guzzi 500 ccm Rennmotorrad, Zulassung: nicht registriert, Rahmennummer: 10933, Motornummer: nicht auffindbar.Dieses herausragende Rennmotorrad verkörpert die legendäre „Flat Single“-Tradition von Moto Guzzi, deren Ursprung auf Carlo Guzzis Prototyp von 1919 zurückgeht. Trotz der... mehr


Startpreis: 35.000,00 €





521 - MOTO GUZZI
1949, Moto Guzzi 247 ccm Gambalunghino Rennmotorrad, Zulassung: nicht registriert, Rahmennummer: nicht auffindbar, Motornummer: A536.Der Gambalunghino („kleines Langbein“) von 1949 ist ein herausragendes Beispiel für Moto Guzzis Rennsporttradition. Auf Basis des bewährten... mehr


Startpreis: 10.000,00 €





522 - MOTO GUZZI
1958, Moto Guzzi 250 ccm Airone „Racing Special“, Zulassung: nicht registriert, Rahmennummer: nicht auffindbar, Motornummer: MBB53.Die Airone 250 ccm („Reiher“) wurde ursprünglich 1939 eingeführt und setzte nach dem Krieg Maßstäbe in der Mittelklasse: Sie vereinte Leichtmetall-Zylinder und... mehr


Startpreis: 3.000,00 €





523 - FRERA
1942, Frera 500ccm.Die italienische Marke Frera, gegründet im frühen 20. Jahrhundert in Tradate, war bekannt für ihre robusten und zuverlässigen Motorräder, die sowohl auf der Straße als auch im Rennsport eingesetzt wurden. Das Modell von 1942 stammt aus einer besonders schwierigen Epoche – mitten... mehr


Startpreis: 5.000,00 €





524 - OFMER
1963, Mondial/OFMER 250cc Prototyp, Zulassung: nicht registriert, Rahmennummer: nicht auffindbar, Motornummer: nicht auffindbar.„Dieses außergewöhnliche Einzelstück kann als das letzte Kapitel in der Entwicklung der Einzylinder-Rennmotoren von Mondial und Morini betrachtet werden.“ – Massimo... mehr


Startpreis: 38.500,00 €





525 - CM
1956, CM 250 ccm Rennmaschine, Rahmennummer: MV01721, Motornummer: 250SSCM 01768.Besonderheiten: Extrem seltene italienische Rennmaschine, gefahren von Nello Pagani, Celeste Cavaciuti und Gianemilio Marchesani, ausgeführt in „Milan-Taranto“-Spezifikation.Die Marke CM wurde 1930 in Bologna von... mehr


Startpreis: 6.000,00 €





526 - BSA
1945, BSA 500ccm, Motor: Luftgekühlter Einzylinder mit Seitenventil, Leistung: 13 PS bei 4200 U/min, Getriebe: 4-Gang mit Mehrplatten-Trockenkupplung, Bremsen: 7-Zoll-Trommelbremsen vorne und hinten, Federung: Starr am Heck und Geraderahmen vorne.Die BSA 500ccm M20 von 1945 ist ein robustes... mehr


Startpreis: 2.000,00 €





527 - PARILLA
1957, Parilla 250 ccm Bialbero – Seltene italienische Rennmaschine, Rahmennummer: 0648, Motornummer: 0648, ältere Restaurierung.Dieses außergewöhnliche Einzylinder-Rennmotorrad repräsentiert einen wichtigen Meilenstein der italienischen Motorsportgeschichte. Die Parilla 250 Bialbero wurde 1957... mehr


Startpreis: 18.000,00 €





528 - GILERA
1958, Gilera 200 ccm Twin-Cam „Special“, Zulassung: nicht registriert, Rahmennummer: 189*3642, Motornummer: nicht auffindbar.Dieses technisch außergewöhnliche Gilera 200 ccm Twin-Cam „Special“ basiert vermutlich auf Gileras erfolgreichem 175 ccm-Modell. Besonderes Merkmal ist der... mehr


Startpreis: 3.500,00 €





529 - GILERA
Ca. 1939, Gilera VL 500 Sei Giorni, Rahmennummer: 7724, Motornummer: 7724.Die Gilera VL 500 Sei Giorni gehört zur berühmten „V“-Baureihe von Einzylinder-Viertaktmotoren, die von 1935 bis 1941 gebaut wurde. Alle Modelle dieser Baureihe teilen die gleichen grundlegenden Bauteile und einen... mehr


Startpreis: 5.500,00 €





530 - GILERA
1950, Gilera 499 ccm Saturno, Rahmennummer: 25550, Motornummer: 264036, Dokumente: keine vorhanden.Die Gilera 500 ccm Saturno zählt zu den berühmtesten und erfolgreichsten Großserien-Roadstern der Nachkriegszeit. Ursprünglich 1940 als Rennversion vorgestellt, kam das Serienmodell erst 1946 auf den... mehr


Startpreis: 3.500,00 €





531 - MILANESI ITALIANA
1928, Milanesi Italiana 98ccm Motorrad, Sachs-Zweitakter mit 2-Gang-Getriebe, mit Hinterradbremse und Satteltank.Milanesi ist eine seltene italienische Leichtmotorrad-Marke, die in den späten 1920er Jahren in Mailand Motorräder produzierte. Sie gehörte zu einer Vielzahl kleiner Hersteller, die in... mehr


Startpreis: 2.000,00 €





532 - MOTO GUZZI
1957, Moto Guzzi Nuovo Falcone 499ccm, unrestaurierter Originalzustand, Kilometerstand ca. 25.000km, Rahmennummer CF*12827*.Die Falcone Sport war das Spitzenmodell von Moto Guzzi in den 1950er Jahren und zeichnete sich durch ihre fortschrittliche Technik aus. Die Verwendung einer umgekehrten... mehr


Startpreis: 1.050,00 €





533 - GILERA
Ca. 1930, Gilera Gran Sport 350ccm.Die Gilera Gran Sport 350 ccm gilt als ein Meilenstein in der Entwicklung von Gilera und der italienischen Motorradindustrie im Allgemeinen. Sie zeigte die Innovationskraft des Unternehmens und legte den Grundstein für spätere Erfolge im Rennsport, insbesondere... mehr


Startpreis: 2.100,00 €





646 - DAIMLER
1885, Reitwagen (Nachbau, originalgetreue Rekonstruktion des ersten motorisierten Zweirads der Welt, mit Holzrahmen und Stahlelementen, luftgekühltem Einzylinder-Viertaktmotor nach dem sogenannten „Standuhr“-Prinzip (264 cm³, ca. 0,5 PS bei 600 U/min), Riemenantrieb auf das Hinterrad,... mehr


Startpreis: 8.000,00 €





647 - MOTO GUZZI
1963, Moto Guzzi Zigolo 110 Leichtmotorrad im original erhaltenen Zustand, mit 110-cm³-Zweitaktmotor, 3-Gang-Getriebe, Kickstarter, Trommelbremsen vorne und hinten, Vollstahlrahmen in charakteristischem Rot, verchromten Felgen mit Drahtspeichen, schwarzer Sitzbank mit Ziernähten, Tacho Veglia... mehr


Startpreis: 1.100,00 €





648 - TRIUMPH / NORTON SPECIAL
1973, 750 cm³ Kompressor-Rennmotorrad (Einzelstück), handgefertigt Motorrad mit Triumph-Dreizylinder-Viertaktmotor und Shorrock Super Charger-Kompressoraufladung, montiert in einem leichten Norton-Manx-Rennrahmen, Aluminiumtank im Café-Racer-Stil, Doppelauspuffanlage, Doppelscheibenbremse vorne,... mehr


Startpreis: 15.000,00 €





1032 - PARILLA
50er Jahre, Parilla 175ccm Rennsport Motor, Motornummer 500700, restauriert


Startpreis: 500,00 €





1033 - MOTO GUZZI
40/50er Jahre Moto Guzzi Dondolino Racing 500ccm Motor, (14007 / 14008), mit DellOrto Vergaser, restauriert


Startpreis: 1.000,00 €





1034 - MOTO GUZZI
50/60er, Jahre Moto Guzzi Dondolino Falcone 500ccm Motor, Motornummer F88964, mit DellOrto Vergaser, restauriert


Startpreis: 1.000,00 €





1036 - MOTO GUZZI
40/50er Jahre, Moto Guzzi Dondolino 500ccm Motor V-Serie (Motornummer V88006), restauriert


Startpreis: 1.000,00 €





1037 - MONDIAL
50er/60er Jahre, Mondial 200ccm Motor, Motornummer (CM460), unrestaurierter Originalzustand


Startpreis: 500,00 €





1038 - LAVERDA
Konvolut 11tlg., darunter 8 Zylinderköpfe Laverda Twins 750, sowie 3 Zylinder für Laverda 750


Startpreis: 1.000,00 €





1039
Konvolut 4 Auspuffanlagen, darunter "BCM Milano" 6107S; FB Mondial APP-IGM-446/57/S, sowie 2 weitere Hersteller unbekannt


Startpreis: 200,00 €





1040 - GILERA / PARILLA
Konvolut 3tlg., Benzintanks u.a. 2x für Gilera, sowie 1x 70er Jahre Parilla mit Einfüllstütze (Tankdeckel datiert 1972), Maße Nr.1 Gilera 70x20cm, Nr. 2 Gilera 54x30cm, sowie Parilla 69x24cm


Startpreis: 150,00 €





1041 - MOTO GUZZI
Konvolut 8tlg., darunter 4 Rahmenteile Moto Guzzi Falcone 500ccm; 2 Seitentaschen / Werkzeugtaschen, sowie 2 Tanks, Maße Tanks 64x29cm, sowie 54x29cm, unrestaurierter Originalzustand


Startpreis: 200,00 €





1042 - MONDIAL
Konvolut 5 Benzintanks für Mondial, unrestaurierter Originalzustand


Startpreis: 250,00 €





1043
Konvolut 2tlg. darunter Rennsport Sitzbank Moto Guzzi mit Finne, unrestauriert, dazu Rennsport Verkleidung "Fender"


Startpreis: 100,00 €




1 2

Mehr ...


Automobilia Ladenburg
Marcel Seidel Auktionen
Ilvesheimer Straße 26
68526 Ladenburg
Deutschland

FOLGEN SIE UNS
E-mailNewsletter