Frühjahrsauktion 2021
Frühjahrsauktion 2021 - Seite 61/71 -  sortiert nach Nummer 
Nr. 2908  PORSCHE 
 Zylinderkopf für Porsche 924 Turbo, (931.104.901.03), NOS
  Limit: 1.400,00 € 
Nr. 2909  PORSCHE 
 Zündverteiler für Porsche 911 (993) Turbo/GT2, (993.602.016.00, NOS
  Limit: 500,00 € 
Verkauft: 500,00 €
Nr. 2910  PORSCHE 
 Zündverteiler für Porsche 911 2.0/2.2T, (911.602.022.00), NOS
  Limit: 800,00 € 
Verkauft: 800,00 €
Nr. 2911  PORSCHE 
 Überrollkäfig (Stahl) für Porsche 911
  Limit: 400,00 € 
Nr. 2912  PORSCHE 
 Überrollbügel (Stahl) für Porsche 911
  Limit: 250,00 € 
Nr. 2913  PORSCHE 
 Überrollkäfig (Alu) für Porsche 911
  Limit: 500,00 € 
Nr. 2914  PORSCHE 
 Überrollbügel (Alu) für Porsche 911
  Limit: 250,00 € 
Verkauft: 260,00 €
Nr. 2915  PORSCHE 
 Krümmer für Porsche 924 Turbo (931.110.096.00), NOS
  Limit: 800,00 € 
Nr. 2916  PORSCHE 
 Motorblock für Porsche 944 Turbo, mit Kolben, Werksneu
  Limit: 4.000,00 € 
Nr. 2917  PORSCHE 
 Motorgehäuse Porsche 928 4.7 Liter, 1983 (928.103.093.00), mit Kolben
  Limit: 4.000,00 € 
Nr. 2918  PORSCHE 
 1 paar (2 Stück) Nachbau-Felgen Fuchsdesign, 11Jx15 (901.361.012.06), mit Bereifung
  Limit: 1.400,00 € 
Nr. 2919  BORRANI
 Konvolut 5 Borrani Zentralverschluss Speichenfelgen mit Adaptern 14x6,5 (RW4066), für Mercedes-Benz 190SL, Typen 111, etc., mit leichten Gebrauchsspuren, nahezu neuwertig. 
  Limit: 3.000,00 € 
Verkauft: 3.000,00 €
Nr. 2920  PORSCHE
 1944, original Antriebsaggregat (Motor) für Porsche 356 Gmünd, sämtliche Teile mit Datum und Gussnummern von 1944, Gehäuse ohne eingeschlagene Nummer, Ansaugrohre wohl erste Porsche 356 Teile mit Porsche Nummerierung (rechts/links), Motor läuft, einbaufertig, Rarität
  Limit: 75.000,00 € 
Verkauft: 75.000,00 €
Nr. 2921  Mercedes Benz / Porsche
 Porsche Renntransporter Mercedes Benz Typ 813, Baujahr 1977 (Erstzulassung 27.02.1978) Erstzulassung auf Fa. Porsche. Der Transporter war ursprünglich in weinrot lackiert und war in Weissach als Renntransporter und Kurierfahrzeug im Einsatz. Das Fahrzeug wurde nach Außerdienststellung bei der Fa. Porsche an die Fa. Paul Ernst Strähle in Schorndorf veräußert und wurde dort ebenfalls als Renntransporter eingesetzt. Der Aufbau wurde in Zusammenarbeit von Porsche mit der Fa. Schenk in Stuttgart konstruiert und die Ladebordwand ist eine Konstruktion der Fa. Deubel. Wunderschönes Fahrzeug mit einmaliger Renngeschichte,- einzigartige Ergänzung zu jeder Porsche Rennsportsammlung
  Limit: 20.000,00 € 

Nr. 2922  Porsche / Magirus
 Magirus Deutz 112 D 7 AL Ägypten Ausführung (Deutz 112 PS luftgekühlt) Erstzulassung 22.10.1970, Porsche Weissach Renntransporter/Versorgungs- Versuchswagen. Dieses Fahrzeug wurde 1968/1969 auf Geheiß von dem damaligen Entwicklungschef Hellmuth Bott durch die Fa. Strähle in Schorndorf geordert. Es handelt sich hierbei um einen Militär-LKW der ausschließlich für das ägyptische Militär unter Lizenz für Präsident Nasser hergestellt wurde. Herr Bott sah den LKW bei Fahrzeugerprobungen in Ägypten im Einsatz und war von den Fahrleistungen so angetan, dass er Paul Ernst Strähle in Schorndorf (damals Magirus Deuz Vertreter) um eine Bestellung eines solchen LKWs bat. Herr Strähle hatte alle Mühe ein solches Fahrzeug zu besorgen…Am 22.10.1970 war es so weit und der Wagen trat den Dienst in der Rennabteilung an. Von Le Mans auf den Nürburgring bis nach Nordafrika stand der weiße Riese bis 1988 im Dienst der Rennabteilung der Porsche AG. Danach kaufte Herr Paul Ernst Strähle den Wagen zurück. Abgelastet auf 7.5 Tonnen, um mit Klasse 3 zu fahren, mit Militär-Einheitspritsche und Auffahrrampen. Zahlreiche Fotos belegen die Einsätze dieses LKWs. Mit Sicherheit der größte luftgekühlte "Porsche" weltweit….
  Limit: 20.000,00 € 
Nr. 2923  VOLKSWAGEN
 1953, (Erstzulassung 15.12.1953 in Heidelberg;-) Barndoor Transporter T1, Typ 2/23, Fahrgestell Nr. 20-067938, 1131ccm, 30 PS, 1958 von einem Diplom Kolonial Landwirt in Südafrika übernommen, und über 10 Jahre in ganz Südafrika bewegt, hierzu gibt es zwei Fahrtenbücher, welche die Zeitspanne von 1958-1967 bis ins Detail dokumentieren, sogar die original Kennzeichen, Fotos etc.. aus Südafrika sind erhalten. Ältere gute Restaurierung, optisch in einem sehr schönen Zustand. Weitere Informationen schicken wir auf Anfrage zu…
  Limit: 75.000,00 € 
Nr. 2924  VOLKSWAGEN
 1960, Transporter, der Wagen wurde 2007 aus Kalifornien importiert und bewusst mit seiner wunderschönene Patina erhalten, seltene Ausführung mit Doppelklapptüren rechts und links. Die Bodengruppe ist perfekt restauriert und die Karosserie im jetzigen Zustand versiegelt. Technisch befindet sich der Transporter im perfekten Zustand.
  Limit: 35.000,00 € 
Nr. 2926  PORSCHE
 Getriebegehäuse (956/01-014) mit Titan Spool und Getriebeausgangswellen für Porsche 956/962, nachgearbeitet und geprüft, Teile Nummer Gehäuse 956.301.010.00, 956.301.011.00, 956.301.031.00, Spool 956.332.059.00, sehr guter Zustand
  Limit: 20.000,00 € 
Nr. 2927  Ferrari / Borrani
 Borrani Felge 6,5x15 Typ RW 3801, 72 Speichen, gestempelt 5/85, für Ferrari 250 GT/GTO/Lusso, sehr guter Zustand
  Limit: 1.500,00 € 
Nr. 2928  PORSCHE 
 2 paar Fußmatten für Porsche 914, Hersteller „Wukos Qualitätsteppiche“, NOS
  Limit: 200,00 € 
Verkauft: 200,00 €
Nr. 2929  PORSCHE 
 Sonnenblende für Porsche 911 G-Modell, Teilenummer 911.731.031.04 30B, NOS
  Limit: 100,00 € 
Verkauft: 200,00 €
Nr. 2930  PORSCHE
 1 paar (2 Stück) Sonnenblenden für Porsche 911 F-Modell 
  Limit: 300,00 € 
Verkauft: 400,00 €
Nr. 2931  PORSCHE
 Luftleinlassgitter für Porsche 911 G-Modell 1985, Teilenummer 911.559.041.04, NOS
  Limit: 120,00 € 
Verkauft: 120,00 €
Nr. 2932  PORSCHE
 Plexiglas Leichtbaufenster Rennsportfenster u.a. für Porsche 911 F-Modell, 911R etc., mit Chromrahmen, sehr seltenes Originalteil
  Limit: 700,00 € 
Nr. 2933  PORSCHE
 Konvolut 10tlg., Fußmatten für Porsche 911 F-Modell, NOS
  Limit: 300,00 € 
Verkauft: 300,00 €
Nr. 2934  
 Aluminium Leder-Sportlenkrad 3-Speichen, (ohne Hersteller), Durchmesser 35cm, guter Zustand.
  Limit: 80,00 € 
Verkauft: 80,00 €
Nr. 2935  Ferdinand Alexander Porsche/Volkswagen
 1993, VW Polo Typ 86L, von 1993 bis 1997 im Erstbesitz von Ferdinand Alexander Porsche, Gut Heuberg (Zell am See), Fahrgestellnummer: WVWZZZ80ZPV1108790, einmalige Gelegenheit einen Wagen aus Erstbesitz von der Familie Porsche zu erwerben. Der Wagen ist im klassischen Porsche weinrot lackiert und die Innenausstattung im Karomuster gestaltet. Der Wagen ist innen nahezu neuwertig, jedoch sollte das Fahrzeug neu lackiert werden über die Jahre ist der Klarlack an größeren Stellen nicht mehr vorhanden und einige Kratzer sind dazu gekommen…der Wagen läuft !
  Limit: 5.000,00 € 
Verkauft: 5.200,00 €
Nr. 2936  MillE MIGLIA 1957
 original 16mm Film, Mille Miglia, ca. 25min Laufzeit, darunter die Wagen der Scuderia Ferrari, Maserati, Porsche etc., zu sehen…hochinteressant
  Limit: 2.500,00 € 
Nr. 2937  Mille Miglia 1956
 original 35mm Film Mille Miglia 1956, unter anderem sind die Wagen der Scuderia Ferrari, von Mercedes Benz, Porsche etc..zu sehen, schönes Zeitdokument
  Limit: 1.800,00 € 
Verkauft: 1.800,00 €
Nr. 2938  FERRARI
 Sitze für Ferrari 512BBi (#50667), mit Gebrauchsspuren, unveränderter Originalzustand.
  Limit: 1.800,00 € 
Verkauft: 1.800,00 €
Nr. 2939  PORSCHE
 Öl Rückförderpumpe Porsche 993 GTR 2 (Turbo), NOS
  Limit: 1.600,00 € 
Nr. 2940  PORSCHE / TAG
 1995-1999, Tag-Tronic für Porsche 993 GTR 2, guter Zustand (Batterie sollte getauscht werden)
  Limit: 25.000,00 € 
Nr. 2941  PORSCHE
 DME Kabelbaum für Tag-Tronic, sehr guter Zustand.
  Limit: 4.500,00 € 
Nr. 2942  PORSCHE
 2x Doppelzünder Turbolader "KKK" K24, für Porsche 993 GTR2 1998, NOS
  Limit: 8.000,00 € 
Nr. 2943  PORSCHE
 1 paar (2 Stück) original Porsche Feuerlöscher "Minimax" für Porsche 964 RS/CS Clubsport Cup, ungebraucht
  Limit: 5.000,00 € 
Nr. 2944  PORSCHE
 Original Feuerlöscher für Porsche 993 RS/CS Clubsport Cup, ungebraucht
  Limit: 4.500,00 € 
Verkauft: 4.500,00 €
Nr. 2945  PORSCHE
 Original Feuerlöschanlage für Porsche 993 GTR2 (1997), ungebraucht, sehr guter Zustand
  Limit: 8.500,00 € 
Nr. 2946  PORSCHE
 1948/1949, Tachometer für Porsche Typ 356 Gmünd, originale Tachoscheibe mit neu aufgedruckter Skala, original Gehäuse (KDF/VDO 1949), guter restaurierter Zustand, einbaufertig
  Limit: 8.500,00 € 
Nr. 2947  PORSCHE
 Modell 1959, Betriebsanleitung Porsche Spyder Typ 1500 RSK, guter Zustand
  Limit: 4.500,00 € 
Nr. 2948  PORSCHE
 Ein Paar Sitze für Porsche 356 B/C, sehr guter Zustand, restauriert (Auto´s International California)
  Limit: 6.000,00 € 
Nr. 2949  PORSCHE
 Original unrestauriertes Convertible D und Roadster Verdeck, kompletter und optisch guter Zustand, selten
  Limit: 6.000,00 € 

Nr. 2950  Fiat Dino
 Baujahr 1967, Chassis Nr. 135AC0000597, Fiat Dino Coupe 2.0 Bertone, einer von 736 produzierten Wagen im Jahr 1967. Der Wagen wurde die letzten 3 Jahre aufwendig restauriert und der Motor wurde von dem bekannten Abarth Sammler Leo Aumüller überholt. Die Bezeichnung „Dino“ wurde von Enzo Ferraris 1956 jung verstorbenem Sohn Alfredo, genannt Dino abgeleitet. Der von ihm konzipierte V6-Motor wurde in den späten 1950er-Jahren in Rennwagen der Formel 1 und der Formel 2 und ab den späten 1960er-Jahren in Seriensportwagen eingesetzt wurde.Der ursprüngliche, in den Rennwagen eingesetzte Entwurf des V6 Motors aus der Hand von Vittorio Jano hatte einen Gabelwinkel von 65°, zwei obenliegende Nockenwellen je Zylinderbank, Doppelzündung und eine Trockensumpfschmierung. In den Rennsportwagen war es eine einfachere Version mit 60° Gabelwinkel, einer obenliegenden Nockenwelle je Bank, Einfachzündung und Nasssumpfschmierung. Der Dino-V6 von 1965 hatte Franco Rocchi konstruiert; sie wiesen wieder einen Gabelwinkel von 65°, zwei obenliegende Nockenwellen und Doppelzündung auf und wurden sowohl in den späteren Formel-2-Modellen Ferraris als auch, in abgewandelter Form, in den Dino-Serienmodellen von Ferrari und Fiat und später auch im Lancia Stratos verwendet.Der hier angebotene Wagen hat wohl 4 Vorbesitzer, der vorhanden Brief zeigt den ersten Besitzer im Jahr 1976 auf. An einer Stelle am Kotflügel wurde ein kleiner Blechschaden behoben sollte an dieser Stelle neu lackiert werden. Ansonsten ist der Wagen in einem guten Zustand. Classic Date Gutachten Zustand 2-
  Limit: 35.000,00 € 
Nr. 2951  PORSCHE
 Tachometer VDO bis 250 km/h, für Porsche 356 B Carrera (gestempelt 1.62), mit Halteklammer, überholt
  Limit: 500,00 € 
Verkauft: 500,00 €
Nr. 2952  PORSCHE
 Drehzahlmeser VDO für Porsche 356 B Carrera (gestempelt 3/62), mit Halteklammer, optisch guter Zustand mit
  Limit: 500,00 € 
Verkauft: 500,00 €
Nr. 3000  PORSCHE
 Konv. 3 Rennplakate darunter „1000Km Nürburgring“, Entwurf Werbeagentur Strenger Mai 1977; „6.Stunden Mugello – 2. Lauf zur Marken-Weltmeisterschaft“, Entwurf Werbeagentur Strenger März 1977, sowie „Rekord in Daytona“, Entwurf Werbeagentur Strenger, März 1979, je 101x76cm, leichte Gebrauchsspuren, ansonsten guter Zust. 
  Limit: 60,00 € 
Verkauft: 140,00 €
Nr. 3001  PORSCHE
 Konv. 3 Rennplakate darunter „6.Stunden Brands Hatch 7.Lauf zur Marken-Weltmeisterschaft“, Entwurf Werbeagentur Strenger, September 1977; „Triumpf der Zuverlässigkeit 24 Stunden Daytona“, Entwurf Werbeagentur Strenger, März 1975; „Sportwagen-Europameister 78“, Entwurf Werbeagentur Strenger, Oktober 1978, je 101x76cm, leichte Gebrauchsspuren, ansonsten guter Zust. 
  Limit: 60,00 € 
Verkauft: 120,00 €
Nr. 3002  PORSCHE
 Konv. 3 Rennplakat darunter „Rallye Monte Carlo 78 - „Merci J.P.Nicolas“, Entwurf Werbeagentur Strenger Januar 1978; „6.Stunden Hockenheim – 8.Lauf zur Marken-Weltmeisterschaft“, Entwurf Werbeagentur Strenger Oktober 1977; „Markenweltmeister 1977“, Entwurf Werbeagentur Strenger, Dezember 1977, je 101x76cm, leichte Gebrauchsspuren, ansonsten guter Zust.
  Limit: 60,00 € 
Verkauft: 280,00 €
Nr. 3003  
 Konvolut 79 Rennprogramme 1950-2000, darunter 19x Bautzener Autobahnring, 9x Schleizer Dreieckrennen, 8x Sachsenring, 10x Frohburger Dreieck, Dresdner Autobahnspinne, Bernauer Schleife, Lückendorfer Bergrennen (neuere Ausgaben), Sandbahnrennen Meißen, Dresdner Motorbootrennen...einige doppelt oder mehr vorhanden...teilweise mit Gebrauchsspuren
  Limit: 10,00 € 
Verkauft: 150,00 €